Wenn in der OP-Liste für einen offenen Posten keine SEPA-Lastschrift bzw. keine SEPA-Überweisung erstellt werden kann, dann wurde vermutlich zu einem früheren Zeitpunkt schon ein Zahlungsauftrag über den vollen Betrag erstellt. Sie können dies überprüfen, indem Sie die Spalte Zahl-Auftrag EUR einblenden.
So überprüfen Sie den Zahlungsstatus eines OP:
-
Klicken Sie in der Seitenleiste auf Offene Posten > OP-Liste.
-
Wählen Sie im Filter die Option Debitoren oder Kreditoren aus und klicken Sie auf Aktualisieren.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste einen Spaltenkopf der OP-Liste und dann auf Spaltendarstellung anpassen ....
-
Scrollen Sie in der Liste Verfügbare Spalten nach unten bis zum Eintrag Zahl-Auftrag EUR, markieren Sie ihn und ziehen Sie ihn auf die rechte Seite.
-
Verschieben Sie den Eintrag in der Liste Aktive Spalten mit gedrückter Maustaste an die gewünschte Postion und klicken Sie auf OK.
Ab sofort können Sie in der OP-Liste überprüfen, in welcher Höhe Zahlungsaufträge für diesen OP erstellt wurden. Es können so lange Zahlungsaufträge erstellt werden, bis der OP ausgeglichen ist. Danach wird die Option SEPA-Lastschrift erstellen... bzw. SEPA-Überweisung erstellen... nicht mehr angeboten.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.