Schnittstellenprogrammierung - Skripte

Kommentare

5 Kommentare

  • Avatar
    Thomas Emmerich

    Das klingt interessant. Eine Möglichkeit irgendeine Online-Zeiterfassung (wie z.B. https://mite.yo.lk) anzubinden wäre schon klasse. 

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Marc Funk

    Hallo Thomas!

    Die Möglichkeit bestünde (falls man aus dem mite Daten bekommt). Mir stellt sich gerade nur die Frage, wie die erfassten Daten in MonKey genutzt werden sollen.

    Vielleicht erklärst du das Ganze mal etwas genauer :)

     

    Wir haben übrigens gestern schon diverse Standardskripte zum Abrufen von der gesamten Artikelliste, Artikeldetails, Adressenliste sowie Adressendetails fertig gestellt. Dazu programmieren wir aktuell noch ein eigenen Online-Shop System, welches zu 100% an MO angebunden wird, so dass fast alle Abläufe automatisiert im Hintergrund durchgeführt werden.

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Edgar Weitzel

    Hallo,

    kurz zur Info: Mite hat eine REST-Schnittstelle. Die Beschreibung ist hier zu finden: https://mite.yo.lk/api/index.html

    Gruß Edgar

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Thomas Emmerich

    Hallo Marc,

    danke für Dein Feedback. Mite habe ich mal in Verbindung mit GrandTotal (macOS Anwendung) getestet, letzteres reichte mir aber nicht aus. Dort lief das so, das man aus GT auf alle noch nicht als berechnet gekennzeichneten Zeiteinträge zugreifen konnte und diese dann in eine Rechnung als Position importieren konnte. Beim Import wurden die jeweiligen Einträge in Mite als "berechnet" markiert. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, erfolgte der Abgleich über den Projektnamen, aber das weiß ich nicht mehr so genau.

    Zu Mite gibt es auch eine API -> https://mite.yo.lk/api/index.html. Leider reichen meine PHP-Kenntnisse nicht aus um da etwas zu machen. Aber für so eine Anbindung würde ich gerne auch was bezahlen, wenn es sauber läuft. Es müsste auch nicht Mite sein, es gibt ja viele Lösungen, aber Mite gefiel mir recht gut.

    Eine Anbindung an Onlineshops ist sicher auch interessant. Ich bin in dem Bereich tätig (im Grunde als Consulter, biete mit einigen Partnern/Freelancern aber auch Programmierungen an und mache selbst Template-Anpassungen u.s.w.). Allerdings beschäftige ich mich da ausschließlich mit der OXID eShop Software. Dafür gibt es schon recht viele fertige Schnittstellen zum kaufen für verschiedene Wawi's. Ich bin selbst OXID Partner, wenn ihr in dieser Richtung mal was machen wollt, kann ich euch auf jeden Fall Infos besorgen. Wenn euer Shopsystem fertig ist, würde ich mir das aber auch gerne mal ansehen.

     

     

     

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Bruno Lange

    Hey erstmal, ich hoffe das Projekt ist immernoch aktiv oder zumindest abrufbar. Da ich zur Zeit privat etwas mit MonkeyOffice Connect arbeite und mir natürlich auch etwas über Automatisierungen angeschaut habe würde ich mich wirklich freuen könnten Sie mir eventuell einen Github Link o.Ä. zukommen lassen in dem ich die Skripte anschauen kann.

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.