Trennung in Datenbank Daten & Dokumente
Die einerseits sehr angenehme Funktion der Verschlüsselung des CubeSQL-Servers sorgt leider für das Problem, dass eine Kompression und Deduplizierung der Daten nicht möglich ist.
Da wir unsere Daten zusätzlich über ein Online-Backup sichern, wird das bei der Gesamtdatenbank zunehmend schwieriger (aufgrund der ansteigenden Größe).
Wenn man Daten und Dokumente in zwei Datenbanken trennen würde, könnte man die Datenbanken in getrennten Sicherungsplänen verarbeiten.
Daten -> mehrfach täglich
Dokumente -> einmal täglich (nachts).
-
Wir verwenden zwar keine Reisekosten, aber das Hauptprogramm.
Es wäre - vor allem für Kunden wie uns mit vielen gescannten und hinterlegten Belegen - ein geniale Lösung, wenn wir eine DB für Dateien wöchtentlich und eine zweite DB mit den gesamten Buchhaltungsdaten täglich sichern könnten. Vermutlich würde es auch die Performance noch etwas verbessern.
Salop gesagt: Wir schießen aktuell jeden Tag ein Backup mit 600MB durch den Ether quer durch Europa ;)
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Kommentare
1 Kommentar