UStVA mit Monkey Office 2025 (22.0.1) - ungültige Steuernummer
Hallo Zusammen,
ich wollte gerade die Umsatzsteuer-Voranmeldung für Dezember 2024 per Elster senden und bekomme folgende Fehlermeldung in Monkey Office 2025:
Die ELSTER-Steuernummer konnte nicht ermittelt werden/hat ein ungültiges Format.
Die Angaben zum steuerpflichtigen Unternehmen sind unvollständig oder fehlerhaft!
Elster Fehlermeldung ist:
Fehlercode: 610001002
Beschreibung: Fehler während der Plausibilitätsprüfung, Datensatz nicht plausibel. Zur Ermittlung der fehlgeschlagenen Plausibilitätsprüfungen muss der Rückgabepuffer (Parameter "rueckgabeXmlPuffer") ausgewertet werden.
Details: NutzdatenTicket: 00000000007527292029 Feldidentifikator: /Anmeldungssteuern[1]/Steuerfall[1]/Umsatzsteuervoranmeldung[1]/Steuernummer[1] RegelName: formalePruefung Fachliche FehlerId: ungueltigeSteuernummer Beschreibung: Feld '$/Elster[1]/DatenTeil[1]/Nutzdatenblock[1]/Nutzdaten[1]/Anmeldungssteuern[1]/Steuerfall[1]/Umsatzsteuervoranmeldung[1]/Steuernummer[1]$': Sie haben eine ungültige Steuernummer angegeben.
Unter Monkey Office 2024 gab es mit meinen Angaben zum Unternehmen nie Probleme. Ich habe jetzt sämtliche Angaben überprüft und finde meines Erachtens auch keinen Fehler.
In der XML vom Elster-Versand ist unter <Steuernummer></Steuernummer> eine 13-stellige Nummer eingetragen, welche sich wie folgt zusammensetzt:
- Ziffer 1 - 4: Finanzamt-Nr
- Ziffer 5: eine Null (0)
- Ziffer 6 - 13: die letzten 8 Ziffern meiner Steuernummer für die USt.
Hat jemand eine Idee? Mache ich etwas falsch und habe irgendwo in der neuen Version einen "Haken" vergessen? Oder ist das eventuell ein Bug?
Beste Grüße
Ralf Daniel
-
Hallo,
leider habe ich für die UStVA Januar 2025 jetzt wieder den gleichen Fehler. In Hessen gab es aus organisatorische Gründen teilweise neue Steuernummern. In Monkey Office (22.0.3) ist alles richtig eingetragen, mit neuer Steuernummer und dem richtigen FA, in Elster-Online auch.
Ich habe heute bereits mit dem zuständigen Finanzamt telefoniert um die Einstellungen zu überprüfen. Sollte alles richtig sein.
Leider funktioniert es nicht und exakt dieselbe Fehlermeldung wie oben wird erzeugt.
Hat jemand eine Idee?
Grüße Ralf
-
Hallo Robert, ja, ich habe dann die XML einer alten Meldung mit dieser verglichen und festgestellt, dass die Steuer-ID eine Nummer länger war. Ich habe dann diese analysiert und die erste Zahl weggelassen.
Die Anmeldung lief dann fehlerfrei, und das FA hat sich auch nicht beschwert.
VG Ralf
-
Hallo Robert, nein, eine Email bekomme ich nicht. Ich mache grundsätzlich bei jeder Übermittlung erst eine "Testsendung" und wenn diese ok anzeigt die eigentliche Meldung.
Dann speichere ich mir das Übertragungsprotokoll für meine Unterlagen, dort sollte dann auf der letzten Seite eine Ticket-ID und "Daten wurden erfolgreich angenommen." stehen.
Dieses steht auch unter "Office -> Elster-Versand -> Gesendet". Damit ist das ok für mich.
VG Ralf
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Kommentare
8 Kommentare