MonKey Office 2021 FIBU - Erfassung Debitoren-/Kreditorenrechnung

Kommentare

4 Kommentare

  • Avatar
    Proconnect Unternehmensberatung

    Hallo Büroservice Lennep,

    Ich mache das gleiche wie Sie beruflich und bin jetzt 10 Jahre bei Prosaldo.

    Ich stimme Ihnen voll und ganz zu, dass schlimme ich habe hierzu mit den Support telefoniert und der sagt, dass wäre auf Großteil von Kundenwünschen geschehen.

    Dachte sofort welcher vernünftige Buchhalter möchte so ein Unsinn. Nun hier in Forum sieht die Sache auch jetzt anders aus. Ich lasse mich mal überraschen wie Prosaldo aus dieser Nummer wieder raus kommt. Oder lieber besser zurück, zur alten Version...

    So ist es komplett unbrauchbar man braucht jetzt die 3 bis 4 fache Zeit zum buchen und Zeit ist bei uns Geld. Wenn alle Stricke reissen muss ich wohl oder üble, wechseln und das wäre in der Phase des Jahres zu den Abschlüssen alles andere als schön. 

    1
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Andre Tracksdorf (Bearbeitet )

    Hallo,

    hmm, also bei mir sieht der betreffende Eingabebereich so aus:

    Ich halte es für unwahrscheinlich, dass eine Brutto-/Netto Umschaltoption auf Grund von 'Kundenwünschen' abgeschafft wird...

    Mit freundlichen Grüßen
    André Tracksdorf

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Proconnect Unternehmensberatung

    Hallo Herr Tracksdorf,

    es ist ja nicht nur der Netto / Brutto Schalter. Das ganze Schema ist doch verdreht. Man fängt doch mit den Debitoren oder Kreditoren (Adresse) an und nicht mit der Beleg Nr. Dann hat das Beleg Nr. Feld auch noch einen Bug bei Manuell und wenn es Festgesetz wird. Alles schon telefonisch mit den Support besprochen. Aber die vielen Bug sind wirklich ärgerlich.

    Zurück zum Netto Brutto Schalter. Früher reichte es mit der Tab Taste Brutto Schalte auswählen und mit Leertaste drücken und es wurde sofort zwischen brutto netto gewechselt. Nun muss man noch umständlich mit den Pfeiltasten ausgewählt werden. Alles unnötige Zeit und unverständlich so was zu ändern. Für Buchhalter wie uns ist die Maus tabu es muss schnell alles über die Tasten gesteuert werden wie früher alles andere ist nicht professionell. 

    1
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Büroservice Lennep

    Hallo zusammen,

    da die USt-Sondervorauszahlung fällig ist, musste ich nun nach ein paar Wochen Schockstarre die Version 2021 wiederbeleben. Bei mir sieht das so aus:

    Zum einen muß man erst einmal auf die Idee kommen, in die Ecke mit den Fremdwährungsangaben zu gucken. Meine Kundschaft sind relativ kleine Gewerbetreibende (Kiosk), die mit fremden Währungen rein gar nichts am Hut haben. Aber wenn ich weiß, wo ich zu suchen habe, werde ich mich wohl irgendwann daran gewöhnen.

    Richtig schlimm ist jedoch die Bedienung dieses "Schalters". Ich schließe mich der meinung von Proconnect Unternehmensberatung an und möchte wirklich gern wissen, warum man eine für den Buchhalter-Alltag sehr gute Funktion so dermaßen zerstören musste? Warum fragt man uns als Community/tägliche Anwender nicht vorher? Vor dem Release eines derartigen Programmierunfalls könnte z.B. eine Beta-Version zum Testen herausgegeben werden. Der Zeitaufwand, den wir dafür (unentgeltlich) zur Verfügung stellen wäre geringer als der, den wir nun betreiben müssen, um unsere Buchungsroutinen anzupassen.

    1
    Aktionen für Kommentare Permalink

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.