Auto ins Betriebsvermögen ohne Fahrtennachweise
Hallo,
ich stehe ein bisschen auf dem Schlauch, was eine eventuelle Aufnahme des Kfz in das Betriebsvermögen angeht.
Ich bin freiberuflicher Grafik Designer und nutze mein Auto (Kleinwagen 3 Jahre alt, Anschaffungskosten ca. 13.000,–) nicht zur Fahrt ins Büro, da ich im Home Office arbeite. Allerdings gibt es Fahrten zu Kunden, zur Materialbeschaffung usw. Geschätzte geschäftliche Nutzung sagen wir 50%.
Da es bei mir einige Umstellung in den Lebensumständen gab und auch meine alte Steuerberaterin aus Altersgründen für mich für 2021 nicht mehr tätig werden kann, muss ich dieses Jahr selbst aktiv werden. Dabei bekam ich den Rat eines Freundes mein Kfz geltend zu machen. Allerdings, und das ist das große Aber, habe ich für 2021 keinerlei konkrete Nachweise über Fahrten, geschweige denn Tankbelege etc. Mir war diese Möglichkeit einfach bis dato nicht bewusst und leider hat mich auch meine Steuerberaterin nicht drauf hingewiesen.
Meine Frage 1)
Ich würde nun zumindest gerne das Fahrzeug ins Betriebsvermögen aufnehmen und auch die Kosten für 2021 (Kfz-Steuer und Versicherung) zumindest teilweise geltend machen. Ist das überhaupt möglich ohne konkrete Nachweise von Fahrten? Zwar kann ich anhand von Rechnungen ein wenig (zumindest die größeren Fahrten über 300 km z.B.) nachkonstruieren, echte Nachweise habe ich aber nicht.
Meine Frage 2)
Ist mein Plan überhaupt sinnvoll? Das heißt, käme überhaupt etwas nennenswertes dabei herum?
Meine Frage 3)
Gibt es irgendwo eine Erklärung, einen Guide oder irgendetwas, das ersichtlich macht, wo ich in Monkey Office das Auto ins Betriebsvermögen nehme, das heißt in meinem Fall nachträglich? Konkrete Menüpunkt zum Thema Kfz finde ich nicht.
Ich bin für jede Meinung, jeden Hinweis, jede Information sehr sehr dankbar!
Mit den besten Grüßen
Stefan
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Kommentare
0 Kommentare